Die Kunst der Gärung
Im Herbst haben wir uns das Zuckerrohr, das die Basis unseres Rums bildet, genauer angeschaut. Wir haben über den Einfluss des Klimas auf Zuckerrohr gesprochen und darüber, wie sein einzigartiger Charakter unsere Produktion besonders prägt. Nun gehen wir zum nächsten Schritt über – der Fermentation. Mit Ærø Whisky Wir nehmen als Ausgangspunkt die Traditionen und die alten [...]
Unser Fahrrad riecht besser als Ihres!
Jetzt haben Sie die einmalige Gelegenheit, das Barrel Bike 2/10 zu besitzen – ein Fahrrad mit Geschichte, Seele und Handwerkskunst Ærø Whisky. Dies ist eines von nur zwei handgefertigten Holzfahrrädern aus Tønde Nr. 27. Vom Fass zum zeitlosen Fahrrad Im Jahr 2018 entstanden zwei exklusive Fahrräder aus dem Holz einer […]
ÆRØischer Kaffee...
⎯⎯ Ein herzlicher und liebevoller Gruß von Ærø ⎯⎯ Es gibt Irish Coffee… Und dann gibt es noch den Ærøleckerer Kaffee! Wenn die Kälte beißt und der Wind weht, ist es Zeit für etwas, das Körper und Seele wärmt. Ærøish Coffee ist unsere Interpretation eines verbesserten Irish Coffee, bei dem der Geschmack von Ærø kommt wirklich nach vorn. Einige werden […]
Der Einfluss des Klimas auf Zuckerrohr – TEIL 2
⎯⎯ Madeira ⎯⎯ Während Zuckerrohr traditionell mit der Wärme der Tropen assoziiert wird, blicken wir heute in eine Zukunft, in der sich die Anbaugebiete dieser wertvollen Pflanze deutlich verändern könnten. Ideale Wachstumsbedingungen für Zuckerrohr Zuckerrohr ist eine Pflanze, die besondere Bedingungen benötigt, um ihr optimales Zuckerpotenzial zu entwickeln. Das ideale Wachstum wird erreicht durch: Temperaturen zwischen 20-35°C Jährlicher Niederschlag [...]
Die Bedeutung von Zuckerrohr für hochwertigen Rum – TEIL 1
In dieser Artikelserie nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die faszinierende Welt des Zuckerrohrs. Aber warum sollte man überhaupt Zeit damit verbringen, über Zuckerrohr zu reden? Denn das Verständnis dieser bemerkenswerten Pflanze ist der Schlüssel zum Verständnis, was Qualitätsrum so besonders macht – und warum wir es tun Ærø Whisky ist so damit beschäftigt, Räume mit [...]
Single Malt in der 100ml-Flasche
Wir freuen uns, Ihnen eine neue Ergänzung unseres Sortiments vorstellen zu können: unser renommiertes Ærø Whisky Single Malt – jetzt in der eleganten 100-ml-Flasche. Die Essenz von Ærø Whisky im exklusiven Format Diese neue Größe gibt Ihnen die Möglichkeit, die volle Geschmacksvielfalt zu erleben Ærø Whisky in einem raffinierten und exklusiven [...]
Ærø Whisky Weißer Inselrum
Wir sind stolz, Ihnen eine spannende Neuigkeit präsentieren zu können: Ærø Whiskys Island White Rum ist jetzt fertig! Zum ersten Mal haben wir uns an die Herstellung von weißem Rum gewagt und freuen uns darauf, dieses besondere Erlebnis mit Ihnen zu teilen. Unser weißer Rum wird hier sorgfältig hergestellt Ærø, mit einem Schwerpunkt [...]
Kupfer & Charakter
⎯⎯ Flaschen-Widmung ⎯⎯ Kupfer und Charakter Letzte Woche haben wir uns mit den physikalischen Eigenschaften von Kupfer und ihrer Bedeutung für die Destillation unseres Kupfers befasst whisky hier weiter Ærø. Diese Woche setzen wir die Reise fort und erforschen die chemischen Eigenschaften von Kupfer, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Geschmack und Aroma in unserem Haus spielen whisky. Kupfers chemischer [...]
Kupfer & Whisky
⎯⎯ Eine leidenschaftliche Brennerei ⎯⎯ Kupfer und whisky Hos Ærø Whisky möchte etwas von der faszinierenden Wissenschaft hinter uns teilen whiskyProduktion. Bei der Destillation unseres Kupfers spielt Kupfer eine zentrale Rolle whisky, und wir möchten Ihnen einen Einblick geben, warum dieses Metall so entscheidend für Geschmack und Qualität ist. In diesem Newsletter [...]
Zeit, Holz & Whisky
⎯⎯ Eine leidenschaftliche Brennerei ⎯⎯ Zeit, Holz und Whisky Öffnungszeiten: Der Herbst hat nun offiziell seine Ankunft angekündigt, und zwar um Ærø Whisky das bedeutet neue Öffnungszeiten. Vom 1. September bis 30. September haben wir von Montag bis Samstag geöffnet 10-16 Uhr, wo wir Sie gerne willkommen heißen und unsere Leidenschaft teilen whisky. Aus […]
Königlicher Besuch am Ærø Whisky
⎯⎯ Ein ganz besonderer Tag ⎯⎯ Königlicher Besuch Ærø Whisky Wir hatten die große Ehre, das Königspaar begrüßen zu dürfen Ærø Whisky, als sie am Dienstag vorbeikamen Ærø während ihrer Sommertour. Es war ein ganz besonderer Tag voller Freude und Stolz, an dem wir die Gelegenheit hatten, unsere Brennerei vorzustellen und zu zeigen, [...]
Kräuter und Melasse
⎯⎯ Echte dänische Handwerkskunst ⎯⎯ Kräuter und Melasse Unser Fokus liegt normalerweise auf whisky, aber wie bereits erwähnt, hatten wir im Sommer eine geringere Rumproduktion. Abgesehen davon whisky Da Rum aus Getreide und Rum aus Melasse hergestellt wird, gibt es einen Unterschied in der Herstellung whisky und Rum? […]
Sommer, Weltraum und Produktion
⎯⎯ Eine leidenschaftliche Brennerei ⎯⎯ Die Erntezeit steht vor der Tür Ærø Der Spätsommer steht vor der Tür und das bedeutet hier Erntezeit Ærø. Wir möchten Sie auf eine kleine Reise von unseren Feldern zu unserer Brennerei einladen, wo wir die diesjährige Ernte in die goldenen Tropfen der Zukunft verwandeln. Die diesjährige Ernte – ein vielversprechender Jahrgang Dieses Jahr haben wir das Vergnügen, [...]
Kubanische Melasse
⎯⎯ Widmung in Flaschen ⎯⎯ Kubanische Melasse Wir haben nun jede Menge köstliche Melasse für die diesjährige Rumproduktion erhalten. Dieses Jahr haben wir uns für eine kubanische Melasse mit einem herrlich süßen und komplexen Geschmack entschieden, der hoffentlich später in diesem Jahr auch im fertigen Ergebnis zum Ausdruck kommt. Wir sind derzeit dabei, […]
IWSC-GOLDMEDAILLE
⎯⎯ Eine leidenschaftliche Brennerei ⎯⎯ Ærø Whisky gewinnt Gold beim IWSC 2024. Wir sind unglaublich stolz sagen zu können, dass unser Single Malt Single Cask Whisky hat bei der International Wine & Spirit Competition (IWSC) 2024 mit satten 95 Punkten eine Goldmedaille gewonnen. Darüber hinaus hat unser Rum auch beim Wettbewerb große Anerkennung erhalten und den Preis [...]
Mälzerei – Vom Getreide zum Zucker
Mälzen – vom Getreide zum Zucker Wir sind gerade dabei, unser Gerstenkorn zu mälzen. Malz, auch Gerstenmalz genannt, ist ein absolut unverzichtbarer Bestandteil von whiskydie Produktion. Kurz gesagt handelt es sich bei Malz um vorgekeimte und getrocknete Gerste, die eine Reihe von Prozessen durchläuft, um den im Getreide enthaltenen Zucker freizusetzen, damit er später in Zucker umgewandelt werden kann.
Getreide & Feld
⎯⎯ Echte dänische Handwerkskunst ⎯⎯ Korn und Mark På Ærø Whisky Unser Ziel ist klar: Wir streben danach, einen Bio-Single Malt herzustellen Whisky von höchster Qualität. Wir glauben, dass die Kombination aus sorgfältig ausgewählter Gerste, traditionellen Produktionsmethoden und unserem Engagement für Nachhaltigkeit unser Unternehmen ausmacht whisky für etwas ganz Besonderes. Einer von […]
Die Bedeutung von Hefe
⎯⎯ Echte dänische Handwerkskunst ⎯⎯ Der Geschmack von Ærø Brauerei und Destillation sind hier in vollem Gange Ærø Whisky. Wir haben den Wunsch, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und mehr von unserer lokalen Umgebung in sie zu integrieren. Als Teil dieser Bemühungen haben wir lokale Hefe in unsere Produktion übernommen. […]
Neue Fässer...
Endlich sind sie da... Die neuen Fässer aus Spanien sind in unserem Lager eingetroffen und wir freuen uns darauf, sie ab Mitte April mit köstlichem Rohbrand zu füllen. Wir haben uns darauf konzentriert, die Fässer im Frühjahr nach Dänemark zu bringen, um die heißesten Monate in Dänemark zu vermeiden.
Unerwartete Gäste und „Neues Feld“
Wir destillieren das Beste, was wir gelernt haben. Und dann, zwischendurch, bekommen wir unerwarteten Besuch. Diese Woche hatten wir Besuch von Martin Markvardsen, dem Senior Brand Ambassador von Highland Park Orkney Single Malt. Und hier haben wir einige spannende Neuigkeiten vor Ort:Ærøskøbing Die Bäckerei produziert jetzt auch einige sehr leckere Trüffel Ærø [...]
Ærø Whisky 12-Jährige Whisky
Ærø Whisky ist ein relativ „junger“ Whisky-Produzent – aber keine Sorge, wir haben die Scham beiseite gelegt ... 2025 wird unser erster 12 Jahre alter Whisky auf den Markt kommen.
Ærø Whisky Fertigungsprozess
Wir produzieren auf die altmodische Art und Weise. Alles ist handgefertigt und die Qualität ist daher erstklassig. Unsere Destillationsanlage stammt von Müller in Süddeutschland.
Glencairn-Glas
Eine gute Whisky verdient es, aus einem guten Glas getrunken zu werden. Eigentlich ist es wichtiger, als man denkt – doch das Design des Glases vermittelt genau die Sinneseindrücke, die man zum Genießen benötigt Whisky.
Die Produktion für 2022 hat begonnen!
Wir haben bereits mit der Produktion für 2022 begonnen. Wir sind bereits am 2. März gestartet. Das Ziel liegt in diesem Jahr bei 8.000 Flaschen.
Die Brennerei in Ærøskøbing
Die Brauerei, in der die Würze zur Destillation hergestellt wird, befindet sich im Seitengebäude des historischen Gamle Købmandsgaard in Ærøskøbing gegenüber der Brennerei. Es schafft eine gemütliche und interessante Umgebung für unsere Produktion und für Besucher.